Die Dehesa der Extremadura
Der beste Schinken der Welt
Der Schinken aus Extremadura ist der beste Iberico-Schinken der Welt. Das ist keinesfalls dem Zufall geschuldet.
Damit ein Schinken zu einer echten Delikatesse wird und das Gütesiegel der Ursprungsbezeichnung „D.O.P. Dehesa de Extremadura“ tragen darf, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Das Iberico-Schwein wird bis zu einem Alter von sechzig Tagen mit Muttermilch gesäugt und ernährt sich anschließend freilaufend auf den Weiden der Dehesa. Zwischen zwölf und vierzehn Monaten beginnt eine Eichelmast, während der das Tier täglich zwischen sechs und zehn Kilogramm Eicheln frisst und zusätzlich mit Hülsenfrüchten, Kräutern und etwa drei Kilogramm Heu gefüttert wird.
Die D.O.P. Dehesa de Extremadura zertifiziert lediglich reinrassige Tiere oder solche mit mindestens 75 % Iberico-Anteil.
Die Schweine und deren Schinken werden infolgedessen je nach Art der Ernährung zwei verschiedenen Typen zugeordnet:
Cerdo de bellota (Eichelschwein). Diese Tiere werden bis zur Schlachtung ohne Zufütterung ausschließlich mit Eicheln, Gras und sonstigem natürlichen Futter der Dehesa ernährt.
Bellota-Schinken erhalten ein schwarzes Band (100 % Iberico-Schwein) oder ein rotes Band (75 % Iberico-Schwein) mit dem Logo und dem Gütesiegel des Kontrollrats. In beiden Fällen hat das Etikett des Bellota-Schinkens eine rote Farbe.
Cerdo de cebo de campo (Landmastschwein). Dieses Schwein ernährt sich während der Mastphase auf der Weide mit natürlichem Futter sowie mit Zusatzfutter, das in extensiver Haltung verabreicht wird. Die Schweine verbringen vor der Schlachtung mindestens 90 Tage im Freiland. Cebo de campo-Schinken erkennt man am grünen Band und Gütesiegel.
Hauptmerkmale des Schinkens unter dem Label „Dehesa de Extremadura“ sind eine schmale Form mit länglicher Keule und schwarzem Huf, die V-förmig eingeschnittene Haut und eine glänzende Fettschicht.
Die Schinkenscheiben sind rosafarben bis dunkelrot und typischerweise von Fett durchwachsen. Ihr Geschmack ist angenehm süßlich und voller verschiedener Nuancen.
Die D.O.P. Jamón Dehesa de Extremadura ist weit außerhalb der spanischen Grenzen bekannt und unterhält sogar Handelsbeziehungen mit Japan und China. Das Juwel unserer Gastronomie wird weltweit geschätzt, und das nicht nur aufgrund seines hervorragenden Geschmacks, sondern auch wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften durch den hohen Anteil an Ölsäuren. Das intramuskuläre Fett verleiht dem Schinken zudem seine typische Saftigkeit.
Weather
Cáceres
27May
15 ºC
32 ºC
28May
16 ºC
34 ºC
29May
19 ºC
37 ºC
30May
20 ºC
35 ºC
31May
20 ºC
34 ºC
If you like Die Dehesa der Extremadura you will like this too...
Craft Bier
Es gibt immer mehr Menschen, die authentische Biere und unterschiedliche Geschmacksrichtungen probieren möchten, sodass die Beliebtheit handwerklich gebrauter Biere in den letzten Jahren rasant...
Liköre
Extremadura exportiert jährlich nicht nur mehrere Millionen Kilo Kirschen – im Jahr 1989 entwickelte der Verband der Landkooperativen des Jerte-Tals ein Destillationsverfahren, das heutzutage als...
Honig aus Villuercas-Ibores
Der Honig mit der geschützen Ursprungsbezeichnung „Miel Villuercas-Ibores“ ist ein Naturprodukt, das von der Bienenart Apis mellifera erzeugt wird. Das traditionelle Produktionsgebiet des...
Ibores-Käse
Ziegenkäse hat in der Extremadura einen Eigennamen: Ibores. Es handelt sich um einen fetthaltigen, elfenbeinfarbenen Käse mit mittelfester Rinde, der mit Paprikapulver eingerieben oder mit Öl...
More things you can find in Cáceres

Kunsthandwerk
Cáceres ist Geschichte, Kultur, Kunst und Natur… geprägt von den Menschen, die diesem Landstrich seinen Charakter verliehen haben und die über Jahrhunderte ihre Bräuche und Traditionen lebendig...

Die Altstadt von Cáceres
Die Topografie hatte großen Einfluss auf die Entwicklung von Cáceres, da die Stadt in einer hügeligen Landschaft zwischen der Sierra de la Mosca und der Sierrilla gelegen ist, auf einem Grund von...

Feste von touristischem Interesse
In der Provinz Cáceres gibt es ein Fest von Internationalem Touristischen Interesse und zwei Feierlichkeiten von Nationalem Touristischen Interesse. Ersteres ist besonders beeindruckend: die...

Das Historische Ensemble von Cáceres
Am 21. Januar 1949 wurde Cáceres per Königlichem Dekret offiziell zum geschützten Kulturgut erklärt, und 1986 wurde die Altstadt von Cáceres von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes...